Onlineschulung ORSwin - Werkstattabwicklung mit Garantie
Was erwartet Sie in dieser Schulung?
Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen, Auswertungsmöglichkeiten und Abläufe der Werkstattabwicklung kennen. Wie wird ein Werkstattauftrag angelegt und was muss dabei alles berücksichtigt werden? Das Zusammenspiel der Zeitwirtschaft mit der Werkstattabwicklung und den daraus resultierenden Auswertungen.
- Wie werden Aufträge angelegt?
- Worauf muss dabei geachtet werden?
- Welche anderen Module können Einfluss auf das Anlegen eines Werkstattauftrages haben?
- Warum ist der Bezug zu einer Maschine wichtig?
- Wie wird Material und Zeit zu einem Auftrag gebucht?
- Wie kann die ORSwin Zeitwirtschaft integriert werden und welche erweiterten Auswertungsmöglichkeiten gibt es?
- Wie kann ich die Auftragsabwicklung durch den Einsatz eines MDE-Gerätes optimieren?
Anlegen und Verwalten von Garantieanträgen und deren Übermittlung an die Hersteller. Sie werden Zusammenhänge der einzelnen Programmteile verstehen und lernen diese gleichzeitig anzuwenden, damit Sie im Anschluss den Bereich der Werkstattabwicklung beherrschen. Außerdem werden Sie von unserem Schulungsleiter auch über alle Neuerungen im ORSwin unterrichtet.
Es wird ein Internetzugang, PC/Notebook, Headset bzw. Lautsprecher und Mikro benötigt. Sie werden während der gesamten Schulung alle angesprochenen Themen live verfolgen können. An geeigneten Stellen werden kleinere Übungen eingebaut und Sie bekommen die Gelegenheit einige Programmpunkte eigenhändig auszuprobieren.